Eschwege 2025

Wie schon jedes Jahr machte sich der Spielmannszug Ende Juni auf nach Eschwege zum Johannisfest. Nach der gut 6-stündigen Busfahrt und der Quartierbelegung in der Dünzebacher Torturmhalle gingen wir bestens gelaunt in die Innenstadt wo wir am Stand beim Rathaus schon erwartet wurden. Hier gab es gleich für alle eine Bratwurst vom Holzkohlengrill und ein kühles Getränk.

Johannisfestfreitag 2025

Johannisfestfreitag 2025

Bis spätabends schlenderten wir durch die Stadt und genossen die herrliche Atmosphäre bei den Musikbühnen. Erstmals spielte auch heuer auf dem Schulband eine Band. Hier verweilten einige da die Musik hier besonders war. Zu später Stunde kehrten wir noch beim Rotjackentreff ein. 

 

Fahnenträger Spielmannszug Regen

Dieses Jahr hatten wir wieder einmal Fahnenschwingerinnen dabei. Vera und Giesela übernahmen die schwere Aufgabe.

Standartenträger Spielmannszug Regen

Karin und Standartenträger Ludwig vor dem Beginn des Maienzuges.

 

Maienzug in Eschwege

Aufgrund eines neuen Sicherheitskonzeptes viel der lange Marsch von der Schule zum Marktplatz weg. Stattdessen trafen sich alle am Sammelplatz und marschierten dann nacheinander durch die Innenstadt zum Marktplatz zum anschließenden gemeinsamen Singen des Dietemannliedes.

 

Maienzug in Eschwege 2025

Wecken in Eschwege

Am Sonntag stand das traditionelle Wecken auf dem Programm. Von 6.30 Uhr in der Früh spielten wir bei verschiedenen Gönnern des Spielmannszuges Regen. Wir bedanken uns recht herzlich für die vielen Spenden und die herzliche Aufnahme in den Gärten.

Festumzug in Eschwege

Am Nachmittag wirkten wir auch beim Festumzug mit. Angeführt von den Fahnen, Standarte und unserer Dirigentin Daniela marschierten wir durch Eschwege und wurden von den Zuschauern mit viel Beifall bedacht.

Ein wunderbares Wochenende! Bis bald im nächsten Jahr.