Mit 7 weiteren Spielmannszügen aus der BSV spielten wir dieses Jahr erstmalig beim Trachten- und Schützenzug mit. Der Dachverband BSV wird dieses Jahr 60 Jahre alt und so konnten wir gemeinsam teilnehmen.
Um 5 Uhr früh fuhren 22 Regener Spielmannszügler nach München. Alle waren schon sehr gespannt, was sie beim Megaereignis Oktoberfestumzug erwarten wird. Als eine der ersten waren wir in München angekommen und marschierten auch gleich mit flottem Trommelsolo zu unserem zugeteilten Aufstellungsplatz.
Die Standarten mit Ministerpräsident Markus Söder.
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit seiner Frau in der Festkutsche.
Der Umzug startete pünktlich um 10 Uhr. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl machten wir uns erst um 11.35 Uhr auf den ca. 6 km langen Weg durch München zur "Wiesn". Mit Bravour wurden die einstudierten Musikstücke gespielt was mit großem Beifall belohnt wurde. Es war sehr imposant durch die Münchner Innenstadt zu marschieren und wird uns alle in Erinnerung bleiben.
Nach gut eineinhalb Stunden erreichten wir das Oktoberfestgelände und wir waren alle froh endlich die Bavaria zu sehen. Wir marschierten gemeinsam durch das ganze Festgelände zum Armbrustschützenzelt wo wir einen Platz reserviert bekommen haben. Auch hier säumten tausende Zuschauer den Weg und spendeten Beifall.
Wohlverdiente Stärkung im Armbrustschützenzelt bei bester Stimmung.
Gemeinsames Foto unter der Bavaria.
Nach dem Mittagessen marschierten wir noch zur Bavaria für ein gemeinsames Foto. Anschließend spielten wir noch "Gruß an Coburg" was die Besucher sichtlich freute.
Für uns war es ein sehr anstrengender Auftritt aber auch ein einmaliges Erlebnis was keiner missen möchte. Es war toll ein Akteur im BSV-Verbandszug zu sein und mit den insgesamt ca. 9000 Teilnehmern beim Festzug dabei zu sein.