Das diesjährige Pichelsteinerfest begann auch für den Spielmannszug Regen mit dem Ausmarsch. Fahnenträger Florian wurde von vielen Fanderlträgern, Kinder der MFE und Anfänger, begleitet.
Auch dieses Jahr sind aus der Partnerstadt Mirebeau in Frankreich 11 Freunde angereist. Am Samstag Nachmittag besuchten wir den Baumwipfelpfad und das Tierfreigehege im Nationalpark.
Am Abend stand das Standkonzert auf dem Programm. Da dieses Jahr vier Spielmannszüge beim Pichelsteinerfest anwesend waren, wurde ein Sternmarsch zum Stadtplatz veranstaltet. Nach einem kurzen Standkonzert beim Mirebeau-Platz marschierten wir zum Stadtplatz. Hier wechselten sich mit uns der Spielmannszug Werratal aus Eschwege, der Fanfarenzug aus Eschwege und der Spielmannszug aus Sarstedt ab. Viele Zuschauer hörten sich diesen musikalischen Genuss vor der Gondelfahrt gerne an.
Thomas und Andreas spielten, wie alle Jahre, auf der Köchegondel während der Gondelfahrt Signale mit den Fanfaren.
Am Sonntagvormittag veranstalteten alle vier Spielmannszüge einen musikalischen Frühschoppen am Stadtplatz.
Nach dem Mittagessen marschierten die Züge zusammen zum Aufstellungsplatz für den Festzug. Beim Festzug waren Fahnenschwinger, Kinder der MFE mit der Regener Fahne, Fanderlträger, Standarte und der musikalische Teil des Spielmannszuges dabei. Nach dem Festzug war der musikalische Teil vorbei, aber natürlich wurden die restlichen Tage auch noch ausgiebig genossen.
Weitere Bilder in der Bildergalerie